Aktuelles

Wetter wird am Steg gemacht!

03. – 04. Mai 2025

Starke Leistung in Bremen!

Wir sind sehr stolz und gratulieren den WannseeLöwen von Herzen. Auf der 118. Großen Bremer Ruderregatta auf dem Werdersee konnte sich das erfolgreiche Team über zweimal Gold und zweimal Silber freuen. Weiter so!

April 2025

Liebe geht durch den Magen…

… und wie viel Welle-Poseidon und wir alle unserem Ökoteam bedeuten, das können wir nun schon seit 20 Jahren schmecken. Was hier auf den Tisch kommt, ist weit mehr als gutes Essen – es ist unermüdliches Engagement, Herzblut und gelebter Vereinsgeist zubereitet mit einer großen Portion Liebe.
Danke für alles, Michael, Ingeborg & Norbert, Wolfgang & Regina, Konrad & Birgit, Nesh und alle, die der Küchencrew unter die Arme greifen (mehr davon!).
Wir feiern euch, liebes Öktoteam, für 20 leckere Jahre und freuen uns auf viele weitere!

05. April 2025

Lang, lang ist es her…

1975 war ein besonderes Jahr für unseren Verein: Erstmals durften Frauen Mitglied bei Welle-Poseidon werden – und viele nutzten diese Chance begeistert.
Heute, unglaubliche fünf Jahrzehnte später, konnten wir diesen Pionierinnen zu einem ganz besonderen Jubiläum gratulieren: Sie erhielten die Ehrennadel für 50 Jahre Mitgliedschaft. Insgesamt durften wir 12 Mal unsere Glückwünsche überbringen – übrigens nicht nur an Damen, denn auch einige Herren aus jener Zeit waren mit dabei.
Auf die Frage, welchen Rat sie neuen Mitgliedern geben würde, antwortete Eva mit einem Augenzwinkern: „Niemals austreten!“

12. Dezember 2024

Anna-Maria (Mieze) Herrmann erhält den Verdienstorden 1. Klasse der Bundesregierung

Ana-Maria Herrmann ist Ehrenmitglied bei Welle-Poseidon. Ihre Familie verbindet eine lange Geschichte mit unserem Verein. Sie floh Ende der 30er-Jahre vor dem Nazi-Regime nach Chile ins Exil. Die Herrmanns kehrten von dort nach Deutschland zurück, nachdem Pinotchet die Macht in der neuen Heimat ergriffen hatte. Mieze selbst trat als eine der ersten Frauen 1975 in den Club ein. Doch bald zog es die Familie wieder zurück nach Chile. Dort engagiert sich Ana-Maria wider das Vergessen. So schrieb sie ihre Geschichte auf, damit sie auch für spätere Generationen erhalten bleibt. Für ihr Engagement erhält sie 2024 den Verdienstorden 1. Klasse der Bundesregierung.

Das Foto zeigt Mieze (rechts) und ihre wiedergefundene Freundin Betty.

27. Juni 2024

55. Bundeswettbewerb in Berlin

Erstmals seit 19 Jahren fand der alljährliche  Bundeswettbewerb – die Deutsche Meisterschaft der Kinder – 2024 wieder in Berlin, genauer gesagt  auf der Regattastrecke in Grünau statt.

14. Juni 2024

Wasser, Wellen, Widerstand

Offizieller Festakt zu 130 Jahre Welle-Poseidon

Das Event führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Spandau, wo die Crew des Jüdischen Kulturschiffs MS Goldberg sie herzlich an Bord willkommen hieß. Es wurde ein sehr bewegender Abend und eine unvergessliche Rückschau auf die Vereinsgeschichte…

 

Juni 2024

Welle-Poseidon bewirbt sich um die Sterne des Sports!

Gemeinschaft pflegen – ist eine „never ending story“, die wir gern erzählen. Es geht darum, Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht und Herkunft, ob mit oder ohne Handicap, ins Boot zu holen, Freude an der Bewegung zu vermitteln und zu teilen, Sport zu treiben, gemeinsame Ziele zu erreichen.

13. April 2024

Die Saison ist eröffnet!

Auf dem Bild sieht man das ruhige Ende eines gelungenen Saisonauftakts. Das Wetter gab einen ersten Vorgeschmack auf warme Sommertage. PRC-G und Welle-Poseidon – beide Nachbarvereine waren zahlreich vertreten. Gemeinsan stiegen die Mitglieder in gemischte Boote, um die ersten Runden in unserem schönen Revier vereinsübergreifend zu drehen. Wir wünschen allen Ruderinnen und Ruderern 2024 viel Freude auf dem Wasser – und natürlich auch an Land.

16. März 2024

130 Jahre, drei Generationen und der Jumbo unter den Booten

130 Jahre Welle-Poseidon – wenn das kein Grund zum Feiern ist. Das erste Event im Jubiläumsjahr war der interne Festakt. Seither gibt es ein neues Ehrenmitglied, eine Familie, die in dritter Generation mit dem Verein verbunden ist, und ein Boot namens Jumbo. Kurz, ein Tag voller besonderer Momente und bewegender Emotionen…

06. März 2024

Vereint für Vereine – Wir sind dabei!

…vorgestellt haben wir uns schon. Hört mal rein!

Februar 2024

Erste-Hilfe-Kurs

Was tun, wenn Not an Mann oder Frau ist? Koffer- oder Fahrgastinnenraum – wohin gehören Erste-Hilfe-Kasten und Warnwesten im Auto? Wie einen Defibrilator anwenden, was ist zu beachten? (Das sagt uns das Gerät, also keine Sorge, die richtige Anwendung ist ganz einfach.) Diese und viele andere Fragen rund um Rettung sowie um Organspende & Co klärten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in siebeneinhalb spannenden Stunden unter der kompetenten und engagierten Anleitung von Isabelle. Ein wichtiges Thema – daher: Nächster Kurs im Herbst!

12. Mai 2021

Vier Podestplätze beim Sommerwettbewerb

Unsere Kinder und Junior*innen waren beim Sommerwettbewerb 2020 so erfolgreich wie noch nie – und das im Coronajahr!

05. April 2021

Fotowettbewerb 2021: Gewinner*innen und Aufruf zum Mitmachen

Es gibt die ersten Gewinnerinnen in unserem Fotowettbewerb: Conny und Katrin für Januar und Februar. Herzlichen Glückwunsch! Anschauen könnt ihr euch die schönen Fotos auf Facebook oder Instagram.

28. Februar 2021

Erfolge bei digitalen Wettkämpfen

Aufgrund der Pandemie gab es zahlreiche Einschränkungen: Die üblichen Ergo-Cups konnten leider nicht stattfinden und auch unser Training unterlag vielen Einschränkungen und musste teilweise durch Online-Training ersetzt werden. Trotzdem konnten wir unter Einhaltung der jeweils aktuell geltenden Hygieneregeln erfolgreich an den ersten drei Etappen der Deutschen Schüler-Ergometer-Challenge über 5000m, 3000m und 1000m teilnehmen. Auch das Winterwetter und Minusgrade konnten uns nicht davon abhalten. Anna konnte über die 5000m einen 3. Platz einfahren, aber auch sonst schaffte jeder persönliche Bestleistungen!